Abstandsmessung, Antriebe und Zeiterfassung mit dem Arduino
Bei der Einschreibung
| 17:00 - 19:30
| 17:00 - 19:30
Sie lernen, Infrarot- und Ultraschallsensoren zur Abstandsmessung und Linienverfolgung einzusetzen und damit Antriebe (verschiedene Motoren und Pumpen) über Relais oder Brücken-Schaltungen anzutreiben. Wir stellen Ihnen verschiedene Zeitsteuerungsarten vor (delay, PWM, millis/micros, RTC).
Material und Messgeräte werden beigestellt. Alle wichtigen Schritte werden am Beamer gezeigt.
4terra s.a. Luxemburg
45 € (Material inkl., mit eignem Laptop
49 € (Material inkl. und geliehenem Laptop)
DE
Einschreibung, bitte bis 1 Woche vor dem Termin.
Info: Arduino: Geringe Vorkenntnisse wünschenswert, nicht zwingend notwendig.Deutsch: Grundkenntnisse.
(Quelle. siehe Broschüre)